Im Reitsport geht die Angst um

Bereits am 22.04.2021 berichteten wir über die problematische Situation im internationalen Turnierreitsport, die durch ein Herpesvirus ausgelöst worden war, das zum Tod vieler wertvoller Turnierpferde geführt hatte.

Während das Coronavirus die Weltbevölkerung in Atem hielt und hält, sorgte im Reitsport ein Herpesvirus für Aufruhr. Das Herpesvirus war rasant unter Pferden ausgebrochen und hatte dem Reitsport-Weltverband große Sorge bereitet. Der Ausbruch des Pferdevirus sei der „wahrscheinlich schlimmste seit Jahrzehnten“ schlug die Generalsekretärin Alarm. Zahlreiche Pferde, sogar aus deutschen Turnierställen sind bereits gestorben.

Im Reitsport geht aufgrund der rasanten Verbreitung des EHV-1 Virus und der verstorbenen Pferde deshalb die Angst um. Durch die Turnierserie in Valenica ist der gefährliche Virus ausgebrochen. Zum Schutz der Pferde hatten alle Verbände ihre Turniere, Sichtungen, Lehrgänge und ähnliche Veranstaltungen bis zum 28. März 2021 abgesagt.

Zur jetzigen Zeit dürfen Turniere jedoch langsam wieder unter strengen Hygienemaßnahmen stattfinden: Die gesperrten Pferde dürfen beispielsweise erst wieder an Turnieren teilnehmen, wenn ihre 21-tägige Quarantäne abgelaufen ist, sie negativ auf EHV-1 getestet worden sind und die Testergebnisse bei FN und FEI vorliegen. Die FN hat alle in Deutschland lebenden Reiter und Reiterinnen, die an den genannten Turnieren teilgenommen haben, über notwendige Hygiene- und Quarantänemaßnahmen informiert und steht in regelmäßigem Austausch mit den deutschen Rückkehrer und Rückkehrerinnen.

Nach aktuellem Stand sind die meisten Pferde inzwischen symptomfrei und es gibt nur noch vereinzelte Ställe mit akutem Ausbruchsgeschehen.
Daher haben sich die Verbände dafür ausgesprochen, dass wieder Pferdezucht- und Lehrgangsveranstaltungen stattfinden können – sofern dabei keine Pferde vor Ort eingestallt werden oder übernachten und die Corona-Auflagen dies erlauben. Darüber hinaus appelliert die FN noch einmal an alle Veranstalter und Veranstalterinnen und Teilnehmer und Teilnehmerinnen, unbedingt den FN-Hygieneleitfaden zu beachten. Hoffen wir, dass aufgrund der Maßnahmen der Reitsport wieder für Tier und Reiter sicher ablaufen kann.

Von Lea Marie Dürr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: