Leistungssportler ausgebremst (II/III)

ES-Magazin: Niklas, könnte dieser Lockdown Auswirkungen auf deine zukünftige Karriere haben? Niklas Aevermann: Ja und nein, also klar hat man irgendwie Defizite im praktischen Bereich, da man jetzt an Zeit verliert, aufzuholen oder an seiner Technik zu arbeiten.(In der Halle) Aber ich denke dieser Nachteil ist  jetzt nicht so immens groß, dass man sagen könnte,„Leistungssportler ausgebremst (II/III)“ weiterlesen

WM im Austausch für Menschenleben – Das Leben der Arbeiter in Qatar

Momentan geht es in der Fußballwelt auf und ab. Fast wöchentlich gibt es eine neue Katastrophe, welcher sich die FIFA stellen muss. Von der Corona Pandemie bis hin zur Gründung der bereits gescheiterten Super League. Doch ein Thema rückt dabei immer mehr in den Hintergrund und zwar die Ausbeutung der Arbeiter für die WM 2022„WM im Austausch für Menschenleben – Das Leben der Arbeiter in Qatar“ weiterlesen

Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Lockdown

Lockdown- Verzweiflung, Einschränkung und Langeweile. Am 27. Januar 2020 wurde der erste Corona-Fall in Deutschland bekannt. Ein Virus, welches zuerst nach einer harmlosen Grippe aussah, entwickelte sich schnell zu einer weltweiten Pandemie. In Deutschland liegen die Zahlen der täglichen Neuinfektionen durchschnittlich bei über 10.000 Menschen. Um die hohen Infektionszahlen wieder unter Kontrolle zu bekommen, beschloss„Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Lockdown“ weiterlesen

European Super League

Nach nur zwei Tagen wieder Geschichte. Es war der Superaufreger in den Medien Anfang der Woche: Die großen Klubs Europas, darunter nur englische, spanische und italienische Mannschaften, wollten eine eigene Liga gründen:die European Super League. Einer der größten Befürworter dieser Idee ist Florentino Perez, Präsident von Real Madrid. Daher habe ich mich entschlossen ihn im„European Super League“ weiterlesen