Vor drei Jahren konnte sich Schalke noch Vizemeister nennen, doch nun bewegen sich die Gelsenkirchener immer weiter auf den Abstieg zu. In dieser Saison gelang es Schalke lediglich, ein einziges Spiel aus 26 zu gewinnen. Königsblau konnte Hoffenheim am 9. Januar 2021 im eigenen Stadion mit 4:0 besiegen. Durch dieses Wunder hätte die Hoffnung von S04 eigentlich steigen sollen, doch passierte eher das Gegenteil, denn Schalke holte seitdem nur zwei weitere Punkte und erzielte nur vier Tore in den zwölf Spielen. Damit steht Schalke in Konkurrenz zu Tasmania Berlin und schaffte es fast, den Berliner Negativ-Rekord zu brechen. Tasmania Berlin war vor mehr als 50 Jahren 31 Spiele sieglos geblieben. In dieser Saison und der davor hatte Schalke 30 Spiele hintereinander nicht gewonnen. Doch trotz eines kurzen Aufatmens – die Krise geht weiter und somit sitzt bei S04 nun mittlerweile der fünfte Trainer in dieser Saison auf der Bank. David Wagner verließ den Club bereits am 2. Spieltag, daraufhin blieb Manuel Baum fast drei Monate bei S04, Huub Stevens und Christian Gross teilten sich die Zeit von Dezember bis Februar und der aktuelle Trainer, Dimitrios Grammozis, übernahm die Position seit Anfang März.
Derzeit befindet sich der Verein mit nur 10 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Bielefeld und Köln haben bereits 22 und 23 Zähler auf dem Konto und stehen derzeit auf dem 17. und 16. Platz. Somit müsste Schalke seine Punkte in den letzten acht Spielen wahrscheinlich mehr als verdreifachen, um sich noch auf den Relegationsplatz retten zu können. Die Königsblauen müssen auf ein Wunder hoffen, ansonsten spielen sie nächstes Jahr in der 2. Bundesliga. Falls Schalke absteigen würde, dann würde nach Hamburg ein weiterer großer Traditionsverein die Bundesliga verlassen. Das sehr berühmte Revierderby zwischen Dortmund und Schalle würde ebenfalls erst einmal nicht mehr stattfinden können. Ungefähr zehn Spieler von Schalke könnten bei einem Abstieg in die 2. Liga aus ihren Verträgen aussteigen und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass sie den Verein verlassen werden. Darunter fallen auch einige Spieler aus der Startelf, wie zum Beispiel Timo Becker oder Alessandro Schöpf. Auf der anderen Seite werden wichtige Spieler den Verein in der 2. Liga unterstützen, denn der Spielmacher, Amine Harit, sowie der Mannschaftskapitän und der Torwart haben vor kurzem erst ihren Vertrag verlängert, wodurch Schalke gute Chancen auf einen Wiederaufstieg haben sollte.
Auch der deutsche Rekordnationalspieler, Lothar Matthäus, ist vom Abstieg der Mannschaft aus Gelsenkirchen überzeugt. Dies teilte er im Interview mit der Sport Bild mit. „S04 muss hoffen, dass Mainz und Bielefeld ganz wenige Punkte holen, um nicht direkt abzusteigen. Daran glaube ich nicht. Schalke steigt direkt ab.“