Raus in die Natur!

Ausgangsbeschränkung, Kontaktverbot, Schul- und Kindergartenschließungen sowie der allgegenwärtige Hashtag #stayhome – die Corona-Krise hat das öffentliche und private Leben derzeit auf ein Minimum beschränkt. Man soll möglichst zu Hause bleiben.

Dass aber die Isolation in den eigenen vier Wänden kein Zuckerschlecken ist, dürfte mittlerweile jedem klar geworden sein. Langeweile kommt auf, Streit entsteht, der Kreislauf kommt nicht so richtig in Schwung. Was also tun? Raus in die Natur!

Das darf man trotz Ausgangsbeschränkungen: Die Ausgangsbeschränkung erlaubt Spaziergänge und den Aufenthalt im Freien, doch dabei sind einige Dinge zu beachten. Gruppenansammlungen sind verboten. Man muss einen Abstand von 1,5 Metern zu andern einhalten und sollte alleine oder mit den im selben Haushalt lebenden Familienmitgliedern spazieren gehen.

Bewegung an der frischen Luft stärkt trotz aller Beschränkungen nicht nur die Abwehrkräfte, sondern regt auch den Geist an. Es wird sogar empfohlen, sich während dieser schwierigen Zeit oft draußen aufzuhalten. Es ist nämlich wichtig, sich stets auszupowern und seinen Körper und Geist durchzupusten. Work-Outs oder Challenges im eigenen Garten bieten sich dafür super an. Einen Spaziergang kann man ebenfalls ganz schön sportlich betreiben – eine Pause, in der man Sportübungen macht oder einen Teil des Weges anfängt zu joggen, sind befreiender als man denkt.

Uns allen fällt es momentan schwer, stets motiviert zu bleiben, doch manchmal sollte man versuchen durchzuatmen, denn es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. Am besten eignet sich dafür die Natur, ein Plätzchen an einem See oder während eines Spaziergangs.

Wenn wir diese Zeit überstehen, alle zusammenhalten und somit uns selbst und unsere Mitmenschen schützen, können wir uns hoffentlich bald auf unseren nächsten Urlaub freuen – denn eine Auszeit haben wir uns sicherlich verdient!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: