Guten Rutsch!

Jedes Jahr das Gleiche: Wochenlang fiebern wir der Silvesternacht entgegen und wünschen uns einen unterhaltsamen Abend, tolle Gespräche, viel Spaß und einen guten Start ins neue Jahr. Damit dies klappt, informieren wir euch über spannende Silvester-Fakten aus der ganzen Welt.

1) Bedeutung ,,Silvester“: Der 31.Dezember, Silvester, ist nach dem Heiligen Papst Silvester benannt, der am 31.Dezember 335 n.Chr. verstorben ist.

2) Japanischer Brauch : An Silvester werden in Japan traditionell ,,Mochi“ gegessen, das sind kleine Reisküchlein. Dabei wünscht man sich gegenseitig Gesundheit, Erfolg und Glück für das neue Jahr.

3) Bedeutung des bunten Feuerwerks: Nach einem alten Aberglauben sollen die grellen Lichter und Funken am Himmel, genauso wie der Lärm, böse Geister vertreiben.

4) Griechischer Brauch: In Griechenland ist es ein Brauch, dass einem um Mitternacht ein Stückchen vom einem Brot gegeben wird. Wer eine Gold-oder Silbermünze in seinem Brot entdeckt, solle im folgenden Jahr besonders viel Glück haben. Allerdings befindet sich in jedem Brot nur EINE Münze, die Chance eine abzubekommen ist also relativ gering.

5) Dinner for one: Dinner for one ist die am häufigsten wiederholte Sendung im Fernsehen. Es geht darum, dass die alte Dame Miss Sophie ihren 90. Geburtstag mit ihren vier Freunden feiern möchte, die jedoch alle bereits verstorben sind. Der Butler James muss deren Rollen übernehmen und sorgt dabei für einige Lacher.

6) Bleigießen: Der wohl bekannteste Brauch an Silvester ist das Bleigießen, das ursprünglich aus dem alten Rom stammt. Dabei wird flüssiges Blei in Wasser gegossen. Die Figuren, die dabei entstehen, sollen die Zukunft für das kommende Jahr voraussagen.

Dieses Jahr wird Silvester für viele Menschen allerdings anders verlaufen als in den letzten Jahren – kein Feuerwerk und maximal fünf Personen aus zwei Haushalten dürfen sich treffen. Da die meisten Menschen Silvester gerne mit vielen Freunden und Bekannten feiern und jede Menge Raketen zünden, sind die Einschränkungen durch den Corona-Virus für einige eine große Belastung. Trotzdem kann man an Silvester auch in diesem Jahr viel Spaß haben, wenn auch nur im kleinen Kreis. Zusätzlich kann man auf die alten Traditionen, wie z.B. das Bleigießen zurückgreifen.

Lina, Dounia & Julia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: