D1EG0: Eine Legende geht von uns

Die Fußballlegende Diego Maradona ist am 25. November 2020 verstorben. Jeder Mensch auf dieser Welt, der sich auch nur ein bisschen mit Fußball befasst, hatte seinen Namen schon einmal vorher gehört und trauert um einen der besten Spieler, die es jemals gab. Vor allem sein Heimatland Argentinien ist sehr erschüttert und traurig über den plötzlichen Tod des nur 60-jährigen Mannes.
Diego Armando Maradona wurde am 30. Oktober 1960 in Lanús/Argentinien geboren. Er interessierte sich sehr schnell für den Fußball und wurde schon mit 16 Jahren Torschützenkönig der argentinischen Liga, im selben Jahr wurde er noch für die Nationalmannschaft nominiert. Nachdem er mit 19 Jahren zum südamerikanischen Fußballer des Jahres ernannt worden war, wechselte er zum argentinischen Spitzenklub Boca Juniors. Im selben Jahr kam er noch nach Europa und wechselte 1982 zu Barcelona, wo die ganze Fußballwelt ihn kennen und lieben lernen sollte. Doch er blieb nur zwei Jahre bei dem spanischen Verein und ging danach nach Italien, zu SSC Neapel, wo er sieben Jahre lang spielte und in die Geschichte des Vereins einging. Am Ende seiner Karriere ging er zurück in seine Heimat Argentinien zu den Boca Juniors. An der Weltmeisterschaft nahm er insgesamt viermal teil und im Jahr 1986 führte er seine Mannschaft als Kapitän zum Titel. Im Viertelfinalspiel gegen England erzielte er zwei seiner bekanntesten Tore, eins mit der berühmten „Hand Gottes“ und das andere ist als Tor des Jahrhunderts in die Geschichtsbücher eingegangen.
Legendär waren auch Maradonas Exzesse. Mädchen, Alkohol und vor allem Drogen zählten nach seiner Spielerkarriere zu seinen Vorlieben. Er schmiss riesige Partys und sorgte für einige, negative Schlagzeilen. Dennoch verehrten ihn die Argentinier und ließen ihre Sicht auf Maradona nicht von den Kritikern beirren.
Der argentinische „Goldjunge“ konnte auf eine großartige Karriere zurückblicken und wird für immer in die Geschichte dieses Sports eingehen. Als Zeichen des Respekts liefen in den letzten Tagen ALLE Spieler in den europäischen Top-Liegen mit einem Trauerflore auf und legten ebenfalls eine Schweigeminute ein. Vereine wie Neapel und Barcelona glänzten mit großen Gesten und hielten das Trikot der Fußballikone in die Luft, als Zeichen der Anerkennung. Vor allem Lionel Messi ging der Tod seines ehemaligen Nationaltrainers sehr nah und trug das alte Trikot Maradonas unter seinem eigenen, um es nach einem von ihm erzielten Traumtor allen zu zeigen. Er ist auch derjenige, der als der Nachfolger Maradonas in Argentinien gilt.
Letzten Endes teilen wir alle den Gedanken, dass sein unerwarteter Tod eine Tragödie und ein großer Verlust ist.
„Was für eine traurige Nachricht. Ich verlor einen sehr guten Freund und die Welt die Welt verlor eine Legende. Es gibt noch viel zu sagen, aber für den

Moment möge Gott den Familienmitgliedern Kraft geben. Eines Tages hoffe ich, dass wir gemeinsam Fußball im Himmel spielen können.“ ~Pelé~

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: