Jahresrückblick 2020 – August

Nach Lockdown, Homeschooling und Social distancing kehrt nun langsam Ruhe ein. Das finanzielle Hilfspaket ist beschlossen, so dass auch die Staaten, die schwer von der Corona Pandemie betroffen sind, aufatmen können.

Doch dann am 4. August erreicht uns die Nachricht der schweren Explosion im Hafen von Beirut. Bilder aus der Stadt zeigen das Chaos, das in der Stadt herrscht. Menschen laufen panisch umher und die Notaufnahmen sind überfüllt. Ingesamt kommen 158 Menschen ums Leben. Nicht nur viele Verletzte sind zu beklagen, sondern auch die durch die Druckwelle verursachten Schäden an Häusern sind das, was die Stadt noch länger beschäftigen wird.

Viele Länder stellen Hilfen zur Verfügung und auch die hilfsbereiten Deutschen schicken 50 Helfer des THW in den Libanon und stellen außerdem finanzielle Unterstützung für die Katastrophenhilfe zur Verfügung.

Immer noch gedenken wir der Menschen im Libanon und alle denken, das war jetzt genug Katastrophe für einen Monat. Doch dann, am 7. August, drei Tage nach dem Unglück in Beirut, stürzt in Indien eine Boing 737 beim Landeanflug ab und 18 Menschen sterben. Es war der zweite Flugunfall dieser Fluggesellschaft, dabei sollte man ja eigentlich denken, das sowas sich nicht wiederholen sollte.

Demonstranten in Minsk allerdings würden sich in diesem Jahr über eine Wiederholung freuen. Über die Wiederholung der Präsidentschaftswahl. Bei der Wahl in Weißrussland ist der amtierende Präsident Aljaksandr Lukaschenko „wiedergewählt“ worden. Dies allerdings nur, weil relevante Gegenkandidaten im Vorfeld festgenommen wurden und die Wahl manipuliert worden war – das jedenfalls ist gesichert.

Doch das war’s noch nicht für diesen Monat aus Russland, denn am 20. August 2020 wird der russische Oppositionspolitiker Alexei Anatoljewitsch Nawalny Opfer eines Giftanschlages mit einem Nowitschok-Nervenkampfstoff. Er wird ins künstliche Koma versetzt und auf Veranlassung seiner Familie in die Berliner Charité verlegt.

Nur für den FC Bayern München lief es in diesem Monat so richtig gut. Nach dem DFB-Pokalsieg und dem Titel als Deutscher Meister 2019/2020 gelang es der Mannschaft, am 23.08 auch noch die Champions-League zu gewinnen. Damit gelang ihnen das Triple.

Der August war also ein Monat mit vielen Katastrophen, aber auch ein Monat, indem sich in Deutschland nicht alles um das Corona-Virus drehte. Und neben all den schlechten Nachrichten konnte man auch ein bisschen die Sonne genießen, bis die Schule wieder anfing.

Ein Beitrag von Jule Nack

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: