Adventskalender Türchen 13: Schoko-Minz-Plätzchen Rezept

Es ist wieder die Adventszeit. Das heißt gleichzeitig, dass es wieder Zeit wird, Kekse zu backen! Das folgende Rezept ist für meine absoluten Lieblingskekse, die Schoko-Minz-Kekse. Sie dürfen mittlerweile in keinem Jahr mehr bei mir zuhause fehlen.

Damit ihr die auch machen könnt, braucht ihr folgende Dinge:

Zutaten

185g Mehl

100g Butter

140g Zucker

1 Tafel Schokolade mit Minzgeschmack (100g)

1 1/2 Tafel Schokolade (Zartbitter)

1 1/2 TL Backpulver

1 Packung Vanillezucker

2 Eier

Puderzucker

Zubereitung

Zuerst müsst ihr das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und erstmal zur Seite stellen. Nun die Schokolade mit Minzgeschmack und 1 Tafel der Zartbitter-Schokolade in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und umrühren (Aufpassen! Es darf kein Wasser in die Schokolade kommen, sonst wird Sie unbrauchbar!).

Danach muss man die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Jetzt die geschmolzene Schokolade hinzugeben und langsam unterrühren. Die beiden Eier müssen dann einzeln hinzugegeben werden.

Jetzt kommt das Backpulver-Mehl-Gemisch vom Anfang. Dieses muss jetzt hinzugegeben und dann umgerührt werden. Nun kommt die übrig gebliebene Zartbitter-Schokolade ins Spiel. Diese muss ganz klein gehackt werden und dann hinzugefügt werden.

Der Teig ist nun so gut wie fertig.

Der fertige Teig sollte jetzt in 2 Portionen eingeteilt werden. Beide Stücke nun rechteckig platt drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Der Teig muss erst einmal für eine Stunde in das Gefrierfach.

Nach der Stunde im Gefrierfach schneidet man den Teig in kleine Würfel (ca. 2cm). Aus diesen Würfeln formt man dann, am besten mit kalten bemehlten Händen, kleine Kugeln. Puderzucker in eine Schüssel geben und die Kugeln darin wälzen und direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Das Blech mit den Kugeln nun bei 180°C für ca. 10-12 Minuten, im vorgeheizten Ofen, backen.

Im Ofen zerfließen diese Kugeln dann und die „Decke“ mit Puderzucker platzt auf.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: