Und schon wieder geht es los, die erste Ziffer auf dem Kalender ist wieder einstellig, der Juni hat begonnen.
Die Aussichten des Monats erscheinen dunkel, insbesondere wenn man einen Blick in seinen Instagram Feed wirft. Dort werden massig schwarze Bilder hochgeladen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und an den verstorbenen George Floyd zu erinnern.
Ob Donald Trump dies unterstützt?
Eins ist sicher, den Geiz der Deutschen, wie er es bezeichnet, gefällt ihm gar nicht. Schließlich bezahlen wir gerade mal 51 Milliarden Euro im Jahr für Panzer und Flinten, wie soll man damit bitte Millionen von Demonstranten abwehren? Naja und da Trump bekannt für sein polarisierendes Handeln ist, kündigte er direkt an, dass er über 10.000 der in Deutschland stationierten US–Soldaten zurückholen bzw. in Nachbarländer verlagern möchte. Polen tanzt nämlich viel mehr nach seiner Nase. Ziemlich bittere Aussichten für Deutschland könne man denken, doch der Schein trübt, am Ende des Tunnels ist Licht.
Die mallorquinische Regierung lässt nämlich endlich wieder deutsche Touristen in das 17. Bundesland. Der Megapark, sowie der Bierkönig müssen zwar erstmal ihre Tore geschlossen halten, aber das übliche Discounterbier im Hotel zu genießen, gefällt dem Portmonee eh viel besser.
Pünktlich zur Ankunft auf Mallorca am 16. Juni wurde dann auch schlussendlich die Corona Warn App der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, mit der Risikobegegnungen erfasst werden können.
Damit war ein weiterer Schritt zur Bekämpfung des Coronavirus getan und die Hoffnung auf einen vergleichsweise normalen Sommer steigt.
Ein Beitrag von Carina Kroß