Februar. Der Winter neigt sich dem Ende zu und auch der Typ, der trotz frostigen Temperaturen täglich mit kurzer Hose zur Schule kam, wirkt zwischen den immer weniger werdenden dicken Schals und Mützen plötzlich nicht mehr wie das schwarze Schaf.
Die ersten Glücksgefühle kommen dann spätestens am 14.02, dem Valentinstag auf. Doch dieser Tag erfreut nicht nur alle frisch Verliebten, die diesen Tag glücklicherweise noch ohne Kontaktbeschränkungen erleben konnten, nein auch Autobahnraser können ihr Glück kaum fassen.
Denn der Bundesrat debattiert an diesem Tag zum ersten Mal seit der Deutschen Einheit über das Tempolimit auf deutschen Autobahnen und lehnt diesen Vorschlag schließlich ab. Wo sollte man denn auch sonst sein getuntes Auto zur Schau stellen können?
Doch das Glück hält traurigerweise nicht lange an. Denn am 19.02.20 erschießt ein Mann in der Nähe mehrerer Shisha-Bars neun Menschen in Hanau. Der Täter und noch eine weitere Person werden später tot in einer Wohnung aufgefunden.
Der Februar bringt weitere schlechte Nachrichten, denn am 22. Februar werden die ersten Todesfälle durch die neuartige COVID-19 Pandemie in Europa gemeldet. In Italien sterben zwei Menschen infolge des Virus, zudem werden 76 Infizierte in 5 Regionen gemeldet. So nah uns Deutschen Italien im Sommerurlaub ist, so fern schienen uns Italien und die Gefahren des Virus Ende Februar. Doch die folgenden Monate sollten uns eines besseren belehren.
Ein Beitrag von Carina Kroß