6? 10? 16? 20? 23? 24?
Der Christbaum im Wohnzimmer verkörpert für die meisten Deutschen den Inbegriff der Weihnachtszeit. Ob klein oder groß, gerade oder schief, schräg oder wackelig, frisch oder welk. An Heilgabend steht der Weihnachstsbaum meist im Haus. Aber ab wann steht er schon dort?
Traditionell wurde der Weihnachtsbaum in Deutschland erst am 24.12 im Haus aufgestellt und dann auch geschmückt. Viele haben den Tannenbaum schon am Abend des 23. Dezember in der Stube aufgestellt, damit sich die während des Transports eingeklemmten Zweige über Nacht wieder zu ihrer schönen Pracht entfalten können. Viele der Deutschen halten sich an die alte Tradition aber heutzutage gar nicht mehr.
Das zeitige Aufstellen des Tannenbaumes wird bei den Deutschen immer beliebter. In den USA ist es beispielsweise gang und gäbe den Weihnachtsbaum gleich nach Thanksgiving, also Ende November, schon aufzustellen. Jetzt tut sich die Frage der Haltbarkeit des Christbaums auf, wenn er nicht aus Plastik besteht, sondern echt, mit Nadeln, aus dem Wald oder der Tannenbaum-Zucht-Farm kommt. Da fällt mir nur eine Antwort ein: Der Staubsauger wird sich freuen. Der wird sich freuen, doch wird man sich auch erfreuen wenn man an den Festtagen einen trockenen und nadeligen Baum im Wohnzimmer stehen hat? Die andere Weihnachtsdeko wird den wahrscheinlich schon etwas traurig aussehenden Baum bestimmt überdenken können. Denn ich kann auch verstehen wer den tollen Christbaum-Flair schon früher als traditionell erst zu den Festtagen haben möchte. Die Engländer beginnen manchmal sogar schon nach Halloween, die Weihnachtsstimmung in ihr Haus zu bringen. Wobei der Baum dann Anfang Dezember ins Haus darf.
Im Endeffekt sollte es jedem selbst überlassen sein, wann er den grünen Nadelbaum in seinem Wohnzimmer stehen haben möchte.
Die schönen und dramatischen Erinnerungen die mit dem Christbaum jedes Weihnachten verbunden werden, können jederzeit gemacht werden. Ob es nun das lustige gemeinsame Schmücken mit der ganzen Familie ist oder das Drama, als der Hund den schön geschmückten Baum mit einem Stups umgeworfen hat und dann auf dem Boden eine nicht gewollte Deko von grünen Tannennadeln und Scherben von Zerbrochenen Weihnachtskugeln verstreut war.
Mal sehen was der Weihnachtsbaum dieses Jahr für besondere Ereignisse bringt.