Formel 1 Fans wissen bereits, wie dieser Satz weitergeht. Eine spannende, eine andere Saison neigt sich dem Ende zu, es sind noch 2 Rennen zu fahren, zum einen auf dem Bahrain International Circuit, zum anderen der krönende Saisonabschluss auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi, wo der amtierende Weltmeister Lewis Hamilton seinen Pokal überreicht bekommt, falls er überhaupt im Auto sitzen kann, da er momentan an dem Corona-Virus erkrankt ist. Im Folgenden gebe ich einen Rückblick der Saison, mit einer anschließenden Benotung der einzelnen Fahrer.
Lewis Hamilton (Mercedes)
Der sechsmalige Formel 1 Weltmeister machte sich in dieser Saison auf Rekordjagd von Michael Schumacher (einst nach Aussage eines ehemaligen Technikers in Silverstone „the most complete person in Germany“). Hamilton muss sich gleich im ersten Rennen der Saison, welches in Österreich auf dem Red Bull-Ring gefahren wird, seinem Teamkollegen Valtteri Bottas geschlagen geben und landet nur auf einem aus seiner Sicht enttäuschenden 4. Platz. Dies liegt daran, dass er kurz nach dem Saftey-Car Restart einen Crash mit Red Bull-Pilot Alexander Albon gehabt hatte. Hamilton erhielt hierbei eine 5-Sekunden Zeitstrafe. Die folgenden 3 Rennen gewinnt der Brite jedoch mit einem komfortablen Vorsprung gegenüber seinem Teamkollegen und dem Red Bull-Piloten Max Verstappen, die man als einzige echte „Konkurrenten“ zählen kann. Der Sieg in seinem Heimrennen in Silverstone ist in der vergangenen Saison ein ganz besonderer. Drei Runden vor Schluss erleidet Valtteri Bottas einen Reifenschaden, woraufhin Max Verstappen den 2. Platz übernehmen kann. Hamilton hat zu diesem Zeitpunkt ca. 5 Sekunden Vorsprung auf Max Verstappen. In dem Wissen, Hamilton nicht mehr einzuholen, holt die Red Bull-Crew Verstappen an die Box, um die schnellste Runde mitzunehmen, welches einen Extrapunkt in der WM-Rangliste bedeutet. Aufgrund eines großen Vorsprungs vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc kommt Verstappen als zweiter auf die Strecke und beginnt direkt das Tempo anzuziehen. Und dann geschieht es: Wie bereits bei seinem Teamkollegen und dem McLaren-Fahrer Carlos Sainz gibt Hamiltons vorderer linker Reifen den Geist auf und so muss Hamilton noch ca. eine halbe Runde mit nur drei Reifen ins Ziel fahren. Welche Gedanken gehen dem Zuschauer durch den Kopf? Das war’s für Hamilton! Verstappen funkt „Can we win this?“ – Denkste!
Hamilton gelingt das Kunststück mit drei Reifen zu siegen! Allerdings sorgen die Reifen für Grübeln bei den Ingenieuren und den Strategen. Nach einem 2. Platz bei einem reifenschonenden 70th Anniversary Grand-Prix, welcher ebenfalls in Silverstone ausgetragen wurde, gewinnt Hamilton die folgenden zwei Rennen. In Italien scheitert ein sicherer Sieg an einem Fehler des Mercedes Teams, welches ihn an die Box holt, als die Boxengasse geschlossen ist. Die daraus resultierende Folge ist eine 10-Sekunden-Strafe. Zwischenzeitlich letzter, gelingt es Hamilton dennoch, auf den 7. Platz vorzufahren und immerhin 7 Punkte zu holen.
Es folgt ein weiterer Sieg in der Toskana. Nach einem 3. Platz in Russland hat Hamilton die Chance bei dem Grossen Preis der Eifel mit den Rekord von Michael Schumacher gleichzuziehen. Er gewinnt und zieht so mit Schumacher gleich. Beide Ausnahmefahrer haben nun 91 Gran-Prix Siege auf ihrem Konto. Die letzten vier Rennen gewinnt Hamilton, der „ewige“ Schumacher-Rekord ist gebrochen. Hamilton hält den Rekord nun mit 95 Siegen. Aufgrund einer Corona-Erkrankung verpasst Hamilton jedoch das 2. Rennen in Bahrain. Ob er beim Saisonfinale in Abu-Dhabi starten kann, ist noch unklar.
Eine rekordreiche Saison neigt sich dem Ende zu. Ob Hamilton nächstes Jahr erneut im Mercedes sitzt, ist zwar wahrscheinlich, aber noch nicht vom Team bestätigt.
Gesamtpunkt: 9.7/10