Guten Rutsch!

Jedes Jahr das Gleiche: Wochenlang fiebern wir der Silvesternacht entgegen und wünschen uns einen unterhaltsamen Abend, tolle Gespräche, viel Spaß und einen guten Start ins neue Jahr. Damit dies klappt, informieren wir euch über spannende Silvester-Fakten aus der ganzen Welt. 1) Bedeutung ,,Silvester“: Der 31.Dezember, Silvester, ist nach dem Heiligen Papst Silvester benannt, der am„Guten Rutsch!“ weiterlesen

Adventskalender Türchen 24: Gestohlene Geschenke

Heiligabend, 1953. Elisabeth kam gerade gemeinsam mit ihren Eltern, dem Knecht und der Magd aus der Kirche. Der Gottesdienst war wieder wunderschön gewesen. Leider konnte ihre Oma Frieda nicht mehr mitkommen. Ihre Oma war für ihr Alter zwar immer noch relativ fit gewesen, doch als vor ein paar Wochen der Ofen kaputt gegangen war, hatte„Adventskalender Türchen 24: Gestohlene Geschenke“ weiterlesen

Weihnachtsgrüße der SV

Hallo zusammen, in den vergangenen Wochen musste jeder von uns auf Vieles verzichten und sich umso mehr an Regeln oder andere Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung halten.  Das war und ist nicht einfach! Übliche Veranstaltungen in der aktuellen Zeit, wie Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsmärkte fielen aus… Nichtsdestotrotz haben wir Disziplin bewiesen und sind gemeinsam dafür verantwortlich, dass die„Weihnachtsgrüße der SV“ weiterlesen

Adventskalender Türchen 23: Weihnachten bei unseren Austauschpartnern von Sophie Dettmer und Maarit Neumann

In den USA, dem Land, in das unsere 10. Jahrgangsstufe in Austausch fährt, geht man traditionell am Heiligabend in die Kirche. Im Anschluss wird zusammen mit Familie und Freunden traditionell Truthahn gegessen, ebenso wie traditionell Punsch und warmer Eierlikör getrunken wird. Die Amerikaner mögen es zu Weihnachten gerne süß. So ergänzen sie die Getränken oft„Adventskalender Türchen 23: Weihnachten bei unseren Austauschpartnern von Sophie Dettmer und Maarit Neumann“ weiterlesen