Die US-Wahlen: ein ständiges Hin- und Her. Zwischenzeitlich spannender als viele es erwartet hatten. Doch wie haben Musiker und Musikerinnen auf die Wahl reagiert?
Zwei Mal hatte Trump sich zum Sieger der diesjährigen US-Wahlen erklärt. Doch wie die Ergebnisse zeigten, die am 7. November auch offiziell bestätigt wurden, ist Joe Biden der Gewinner der US-Wahlen. Viele Musiker äußerten sich in den letzten Tagen zum Biden-Sieg.
Angefangen mit Miley Cyrus. Sie beglückwünschte mit einer bearbeiteten Rede von Bidens Wahlansprache in Florida und einigen anderen Clips (siehe Video):
Auch von Sängerin Lady Gaga kamen Glückwünsche zum Biden-Sieg:
Lana Del Rey gratulierte ebenfalls kurz & knapp:
Es gibt noch viel mehr Musiker/-innen die sich zum Biden-Sieg geäußert haben. Wer diese sehen möchte, klickt hier.
Auf der Trump-Seite blieb es ruhig. Der ein oder andere gab zwar ein paar nette Worte mit auf den Weg, während ganz andere Künstler sich dagegen wehrten, dass Trump ihre Songs auf seinen Wahlkampfsveranstaltungen verwendet.
So bspw. Phil Collins, der verlangte, sein Lied „In the Air Tonight“ nicht (weiter) zu nutzen, nachdem Trump es in Iowa spielen lassen hatte.
Jedoch verweigerten nicht nur amerikanische Künstler die Verwendung ihrer Songs, auch international untersagten es Künstler Trump, ihre Songs zu verwenden. Bekanntestes Beispiel sind hier die Beatles aus Großbritannien.
Die Mehrheit hatte sich also auf Joe Biden fokussiert und ihm später zu seinem Sieg gratuliert. Es herrschte unter den Künstlern quasi eine „Party in the U.S.A.“. Die Musiker und Musikerinnen freuen sich wie viele andere ebenfalls darauf, dass mit Biden alles besser würde.
Man wird sehen, was passiert. Es bleibt abzuwarten.