Seit 25 Jahren gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ im deutschsprachigen Raum. Weltweit freuen sich inzwischen mehr als 150 Millionen Kinder über einen Schuhkarton – gefüllt mit neuen Geschenken, die ein Kinderherz höher schlagen lassen. Die „Weihnachten im Schuhkarton“-Saison findet trotz Corona auch in diesem Jahr statt. Viele bedürftige Kinder und ihre Familien leiden in„Weihnachten im Schuhkarton“ weiterlesen
Monatsarchiv:Oktober 2020
„Kein Grad weiter!“
Unter diesem Motto ging die Bewegung Fridays for Future am 25.09 zum ersten Mal seit dem Lockdown und trotz Corona wieder auf die Straße. Anlässlich des 6. Globalen Klimastreiks gingen viele Tausend Menschen auf die Straße, laut FfF sogar 200.000 allein in Deutschland. Fridays for Future zählt 21.000 Demonstranten in Berlin, 16.000 Demonstranten in Hamburg„„Kein Grad weiter!““ weiterlesen
Wurst mit Hirn
Treue Leserinnen und Leser unserer Kolumnen wissen, dass wir uns bereits letzte Woche mit Essen aus fremden Kulturen beschäftigt haben. Damit fahren wir auch fort und beschäftigen uns mit Essen aus „Bayern“. Die sympathischen Hobbybrauer beherrschen zwar nicht die deutsche Sprache, in der Küche macht ihnen jedoch niemand etwas vor. Scheinbar wurde den Bayern damals„Wurst mit Hirn“ weiterlesen
Hohe Geldsummen im Fußball – Sportkolumne #1
Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan, Nasser Al-Khelaifi, Roman Abramowitsch, Dietmar Hopp oder auch Dietrich Mateschitz, sie alle sind Clubbesitzer und Besitzer mehrerer Milliarden Euro. Doch warum kaufen sie sich einen Fußballclub, anstelle von beispielsweise Immobilien? Nun ja, dazu müssen wir uns zunächst in die Gedanken eines Mäzens, wie er im deutschen Sprachraum genannt wird,„Hohe Geldsummen im Fußball – Sportkolumne #1“ weiterlesen