Seit einigen Wochen findet nun wieder der Schulbetrieb statt, wenn auch nicht regulär. Jeden zweiten Tag zur Schule zu gehen und nicht alle Freunde in der Schule wiederzusehen, sowie irreguläre Unterrichtseinheiten machen die Schule irgendwie anders als je zuvor. Ob es einem so gefällt, kann jeder nur für sich selbst entscheiden.
Trotz alldem warten bzw. freuen sich jetzt schon viele auf die Fahrt nach Hause in die Sommerferien. Denn dann gibt es die nächsten 6 Wochen frei, in denen viele aber wahrscheinlich schon nach kurzer Zeit gelangweilt werden sein, da sie nicht mehr wissen was sie tun sollen, da auf Grund der CoVid-19-Pandemie, bei der so langsam Besserung in Sicht ist, vieles nur eingeschränkt möglich ist. Viele treten ihre weit im Voraus geplanten Urlaube, auf die sie sich so sehr gefreut haben, doch nicht mehr an, auch wenn dies teilweise trotzdem möglich wäre.
Doch damit eure Sommerferien nicht nur aus Langeweile und faulenzen bestehen, gebe ich euch ein paar Tipps, was trotz der aktuellen Situation möglich ist, denn unter Einhaltung der Corona-Regeln ist eben doch mehr möglich als man denkt.
Fangen wir erstmal mit den eher offensichtlichen Dingen an. Die Klassiker wie Radfahren und Joggen gehen immer, jetzt bietet sich zum Beispiel aber auch die ein oder andere Runde Tennis, Frisbee oder Badminton mit Freunden oder Familie an. Aber auch Outdoor-Fitness, Klettern, Reiten, Leichtathletik oder Parcours sowie Picknicks sind möglich, wenn man sich damit abfinden kann, die Regeln zu befolgen.
Eine weitere Möglichkeit, die Ferien mit Spaß zu meistern ist zum Beispiel ein Geocaching, oder wie viele sagen eine Schnitzeljagd auf eine andere Art. Dabei werden mit Hilfe einer App Schätze durch die Community versteckt, die andere mit Hilfe der App finden können.
Ebenso bieten viele Städte trotz Corona ein Ferienangebot mit vielen Themen, bei denen für jeden etwas dabei ist, an.
Wer aber doch lieber etwas zu Hause unternehmen möchte, der wird nicht hängen gelassen. Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien in ein Spaßpaket zu verwandeln.
Hierbei bietet es sich beispielsweise an, mit der Familie eigene Spiele zu entwickeln, etwas zu kochen oder Eis zuzubereiten. Die klassischen Brettspiele dürfen natürlich auch nicht fehlen und machen mehr Spaß, wenn man erst einmal dabei ist, als man im Voraus denken mag. Man kann aber auch seinen eigenen Kino-/Filmabend machen, dabei sollte natürlich das Popcorn nicht fehlen ;). Und apropos Popcorn: Statt dies im Supermarkt zu kaufen könnte man das ja auch einfach mal selbst zu bereiten.
Mit diesen Tipps sollten eure Sommerferien trotz Corona garantiert nicht langweilig sein, auch wenn ihr vielleicht nicht in den Urlaub fahrt!
Jetzt gilt es zu hoffen, dass der Schulbetrieb nach den Sommerferien wieder normal weitergeht und sich damit auch einige andere Regelungen lockern.
Bleibt gesund und kommt gut durch die bevorstehende Zeit!