Wer hätte gedacht, dass es soweit kommt, dass wir alle zuhause bleiben. Dabei vielleicht mit unserer Familie interagieren und kreative Projekte anfangen. Viele setzen sich für die Zeit in Quarantäne ein Ziel und lernen vielleicht eine neue Sprache oder ein Instrument zu spielen.
Wer hätte gedacht, dass die Schüler weltweit mit online Stunden oder ein paar Aufgaben vom Lehrer versorgt werden. Gleichzeitig lernen die Schüler viel mehr über die Fähigkeiten ihres Geräts und können lernen, ihre Zeit selber einzuteilen.
Wer hätte gedacht, dass die Straßen leer sind, da alle Geschäfte für unvorhersehbare Zeit geschlossen bleiben. Währenddessen die Supermärkte von panischen Menschen überfüllt sind, die sich auf das „Ende der Welt“ vorbereiten.
Wer hätte gedacht, dass die Menschen in Europa, die seit mehr als 70 Jahren keinen Krieg erlebt haben, jetzt im Krieg gegen den Corona Virus sind. Dieser Krieg kann nur gewonnen werden, indem wir alle solidarisch als eine starke Gemeinde zusammen arbeiten und die Verbreitung eindämmen.
Wer hätte gedacht, dass die Menschen, die heutzutage am wenigsten verdienen, unsere Welt, wie wir sie kennen, retten. Krankenschwestern, Kassiererinnen, Lehrer und Putzkräfte riskieren jeden Tag ihr Leben und das ihrer Familien, um der Gesellschaft zu dienen.
Wir bleiben während dieser schwierigen und ungewöhnlichen Zeit zuhause, damit andere in Ruhe ihre Arbeit erfüllen können. Wenn das Gesundheitssystem überlastet ist, leiden alle Menschen, jedoch besonders die Angestellten darunter.
Wir können alle versuchen, unsere Pflicht zu erfüllen, indem wir uns von anderen Menschen fern halten. Dies jedoch nur physisch, da die Beziehungen, die uns alle zusammenhalten, noch durch Social Media und andere Formen der Technologie erhalten bleiben müssen.
Stay home, stay safe!
(Bildquelle: https://calmatters.org/commentary/with-coronavirus-we-should-practice-physical-distancing-not-social-distancing/)