“Motorengeräusche,Stille,Pfeifen,Knall!” – das Zeitzeugengespräch am 27.01.2020

27. Januar 2020 Bericht über das Zeitzeugengespräch von Magnus Leever und Noah Thiel (9c) Am 27. Januar 2020, dem Holocaustgedenktag, fand von der 4. bis 6. Stunde an der Eichenschule ein Zeitzeugengespräch mit drei Zeitzeugen, Jürgen Petershagen (Jahrgang 1934), Lisa Schaumburg (Jahrgang 1930) und Manfred Hüllen (Jahrgang 1939), des Nationalsozialismus statt. Um 10:20 Uhr beginnen„“Motorengeräusche,Stille,Pfeifen,Knall!” – das Zeitzeugengespräch am 27.01.2020“ weiterlesen

„ Schnauze, Alexa!“

„Wo ist eigentlich Batman, wenn man man ihn mal wirklich braucht?Der hätte schon längst aufgeräumt mit Amazon, dem Allesverkäufer, der auf dem besten Weg ist, unser Allesbeherrscher zu werden. Und dabei Methoden anwendet, die echt an Gotham City erinnern und von denen die Stasi nicht mal zu träumen gewagt hätte. Alexa heißt die Superwanze, die„„ Schnauze, Alexa!““ weiterlesen

Sind wir alle onlinesüchtig ?

Das Internet kann uns alle abhängig machen. Wir sind täglich an unserem Handy, Computer oder iPad. Doch heißt das gleich, dass wir alle onlinesüchtig sind? Die Onlinesucht wird in 5 Kategorien eingeteilt. 1. Computerspiele (Gaming) 2. Glücksspiel (Online-Poker, Lotto, Wetten) 3. Pornografie 4. Shopping 5. Kommunikation (Messenger-Dienste, Social-Media-Plattformen) Das heißt, dass das Internet an sich„Sind wir alle onlinesüchtig ?“ weiterlesen

Laden oder Internet?

Welche Auswirkungen haben Internetkäufe auf örtliche Geschäfte wie z. B. Buchhandlungen? Billig, schnell und bequem. Das sind oft die Gründe, warum viele bei Amazon oder anderen Großhändlern (Nötiges oder auch Unnötiges) bestellen. Es ist zeitsparender, weil man nicht in den Ort oder die Stadt fahren muss, um dann z. B. in einen Bücherladen zu gehen,„Laden oder Internet?“ weiterlesen