Wöchentliche Kolumne: Wahnsinn- oder etwa nicht?

Eine Kolumne von: Anjouly Schwenk Es ist groß…es ist außergewöhnlich. Doch viele verachten es ohne Grund. Comic Conventions oder Cosplaymessen. Ein Trend, welcher ursprünglich aus dem Mangaland Japan stammt und schon vor Jahren nach Deutschland kam. Eine Halle voller Fans, die sich als Buch-und Seriencharaktere mit großen Augen und extravaganter Kleidung präsentieren und austauschen. Für viele ein Anlass zum Spott. Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene verachten das etwas andere Hobby vieler und wollen es loswerden. Doch was ist daran eigentlich verwerflich?

Menschen, die alle eine gemeinsame Leidenschaft teilen…Mangas und Animes! Die kleinen, gezeichneten Figuren, die meist große Abenteuer erleben, sind für viele äußerst faszinierend. Und da ist cosplayen doch genau das richtige! – Einmal so aussehen wie die vielen Helden aus den Manga-Comics.

Doch wie geht das eigentlich und gibt es ein richtiges Ziel? Das sind zwei wirklich große Fragen, doch Antworten findet man immer.

Es ist alles erlaubt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Krieger, Schulmädchen oder doch lieber Rockstar… hauptsache die verkörperte Figur stammt aus Animes oder Mangas. Lasst die kleinen Sammelfiguren aus eurem Zimmer zum Leben erwachen.

Jährlich finden alleine in Deutschland, der Schweiz und in Österreich über 200 Conventions statt. Aussteller aus der ganzen Welt kommen und für jeden ist etwas dabei. Hallen voll mit Mangaliteratur, Figuren, Plüschtieren und natürlich vielen sehr originell gekleideten Menschen. Eine riesige Leidenschaft, die überall auf der Welt existiert.

Und genau das ist es, was viele stört. Eltern finden es kindisch oder unnötig und Mitschüler lächerlich. Zeitverschwendung und die Missachtung vieler Menschen sind nur ein kleiner Teil dessen, was man sich anhören muss. Kaum ein klein wenig anders, schon wird man ausgeschlossen. Doch ist es schlimm Bücher zu lesen? Es heißt doch sonst immer, Lesen bildet. Und für den Spaß einfach noch ein paar genial gezeichnete, stilistisch einzigartige Bilder, eine fantastische Story und schon hat man einen Manga. Da wundert es schon, dass Mittelaltermärkte und -festivals mit Live Role Acting boomen. Klar, das Mittelalter ist eine historische Epoche und es geht um historisch genaue Nachahmung. Wer sich allerdings intensiv mit Mangaliteratur befasst, wird merken, dass man trotz aller Fantasy- und SciFi-Motive daraus auch viel über die japanische Geschichte und Kultur lernen kann.

Außerdem sind Comic Cons die Messen, welche immer friedlich und ruhig verlaufen. Keine schreienden Betrunkenden oder außer Kontrolle geratenen Sportfans. Also wieso nicht das unterstützen? Rein ins Kleid oder die Kriegerrobe und los gehts! Die nächste Messe kommt bestimmt bald auch in deine Nähe.

Aus persönlichen Erfahrungen kann ich berichten, welchen Spaß man auf den Comic Cons haben kann. Ich war bereits häufiger auf Messen dieser Art und bin immer wieder sprachlos. Wir alle teilen ein Hobby…eine Leidenschaft. Also einfach mitmachen und Spaß haben!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: