Europa: Der Mythos von Europa

Europa, dieser Begriff ist wohl für niemanden etwas Neues. Aber woher der Name eigentlich kommt, weiß kaum jemand. Tatsächlich liegt der Ursprung des Namens in der griechischen Mythologie. Die griechische Mythologie hat viel mit Helden und Göttern zu tun. So auch dieser Mythos.

Es war in dem Königreich Phönizien. Der König hatte eine wunderschöne Tochter mit dem Namen Europa. Alsbald kam der griechische Gott Zeus vom Olymp auf die Erde herab. Er bemerkte die schöne Königstochter sofort und beschloss sie weiter zu beobachten. Doch wie es auch kommen musste, der Gott verliebte sich in die sterbliche Prinzessin.

Aber Zeus war bereits verheiratet mit Hera, einer anderen Göttin. Und so, um dem Zorn seiner Ehefrau zu entgehen, verwandelte er sich in einen wunderschönen weißen Stier und mischte sich unter die Rinderherde des Königs.

Währenddessen war die Prinzessin mit ihren Spielkameraden am Strand. Auf einmal sahen die Mädchen den weißen Stier in der Mitte der Herde. Europa war fasziniert von dem schönen Geschöpf und als der Stier sich näherte, begann sie ihn zu streicheln und mit Blumen zu schmücken. Auch wenn sie nicht wusste, dass der Stier in Wahrheit der Gott Zeus war, hatte sie doch das Gefühl, dass er sie verstehen konnte.

Und dann geschah es: Der Stier legte sich vor Europa in den Sand als wolle er, dass sie auf ihn heraufsteige. Obwohl ihre Kameradinnen ihr davon abrieten, stieg sie auf den Rücken des Stieres.

Zeus, in der Form des Stieres, erhob sich mit der Prinzessin auf dem Rücken und lief zum Meer hinüber. Er eilte hinein und begann davonzuschwimmen.

Der Stier schwamm und schwamm, bis er zu einer Insel kam. Dort angekommen ließ er Europa von seinem Rücken und verschwand. Stattdessen stand jetzt vor ihr ein göttlich aussehender Mann.

„Fürchte dich nicht.“,sagte der Mann zu ihr. „Ich bin der König dieser Insel. Du wirst meine Königin sein und ich werde dich beschützen.“

Europa war sich unsicher, sie vermisste ihre Familie und nachts weinte sie bitterlich. Doch dann erschien ihr die Liebesgöttin Aphrodite. „Habe keine Angst. Zeus selbst hat dich hergeführt.“

Was genau nun geschah, ist nicht überliefert, aber etwas muss wohl passiert sein, denn Europa bekam drei Kinder von Zeus.

Letztendlich verließ der unsterbliche Zeus Europa irgendwann, um den Rest der Ewigkeit in vollen Zügen zu genießen. Vermutlich hatte er sie bald vergessen, doch der Rest der Menschheit wird zumindest ihren Namen immer in Erinnerung behalten.

(Nacherzählt von Merle Linow)

Veröffentlicht von Drea Voe

Lehrerin an der Eichenschule in Scheeßel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: